![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(5 Antworten, letzter Beitrag: 16.08.2022, 08:13 Uhr) Gerade in den Zeiten, in denen der Kraftstoff so unermesslich teuer geworden ist, suche ich nach Optimierungs- und Einsparungsmöglichkeiten, um meine gesamte Flotte noch möglichst lange halten zu können. Welche Möglichkeiten nutzt ihr denn so? |
![]() | ![]() |
Mein Chef ist ganz begeistert von https://fleetgo.de/ - wir hatten leider Probleme mit dem manuellen Auslesen unserer Fahrtenschreiber. Also hat er sich mal von dieser Firma beraten lassen, die in dem Bereich der Optimierung von Firmenflotten so einiges zu bieten hat. Sie stellen nicht nur ein Fahrtenschreibersystem zur Verfügung, das automatisch die Daten ausliest und rechtskonform speichert, sondern zum Beispiel auch eine Lösung zur Überwachung des Reifendrucks, wodurch man wohl Kraftstoff sparen kann und auch die Reifen länger halten und Pannen vermieden werden können. Wäre das was? | |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Der Einkauf im Internet wird immer wichtiger. Dazu hat man da auch die Ruhe zu vergleichen. Ein zweiter wichtiger Punkt auf der Liste Geld zu sparen. Ich habe z.B. bisher Nahrungsergänzungsmittel oder auch rezeptfreie Medikamente in der Apotheke gekauft. Man wollte ja seinen Beitrag zur Erhaltung der Innenstädte tun. Mittlerweile habe ich umgeschwenkt und kaufe diese Dinge im Internet, https://www.vitaminexpress.org/de/magnesium-kaufen . 20 Euro im Monat spare ich mir so sicherlich. Kleinvieh macht auch Mist | |
![]() | ![]() |