![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(2 Antworten, letzter Beitrag: 04.04.2023, 11:29 Uhr) Moin Leute, wer kennt sich aus? Welches Gartenhausfundament ist gut und stabil? Eines aus Holz? |
![]() | ![]() |
Wenn Sie ein Gartenhaus aufstellen, ist ein solides Fundament wichtig, um das Gartenhaus stabil und langlebig zu machen. Es gibt verschiedene Arten von Fundamenten, die für ein Gartenhaus aus Holz geeignet sind. Hier sind einige Optionen: Betonfundament: Ein Betonfundament ist eine solide und langlebige Option für ein Gartenhaus. Es erfordert jedoch etwas mehr Vorbereitung und Arbeit im Vorfeld, um die erforderlichen Maßnahmen für die Errichtung des Fundaments zu ergreifen. Schotter- oder Kiesfundament: Ein Schotter- oder Kiesfundament ist eine kostengünstige und einfache Option für den Bau eines Gartenhauses. Hierbei wird der Boden planiert und verdichtet, bevor eine Schicht Schotter oder Kies darauf gelegt wird. Punktfundamente: Punktfundamente sind eine flexible und kostengünstige Option für den Bau eines Gartenhauses. Hierbei werden einzelne Betonfundamente an strategischen Stellen unter dem Gartenhaus platziert, um es zu stützen. Holzrahmenfundament: Ein Holzrahmenfundament ist eine einfachere Alternative zum Betonfundament. Es besteht aus einem Rahmen, der aus behandelten Holzbalken und -pfosten zusammengesetzt ist. Dieses Fundament kann auf einer flachen und ebenen Fläche errichtet werden. Bei der Wahl von Holz würde ich auf ein Gartenhausfundament wie dieses hier setzen: https://fundament-gartenhaus.de/2023/01/13/das-gartenhaus-fu | |
![]() | ![]() |
Diese Arbeiten würde ich stets mit einer guten Beratung und Ausführung von https://hgb-gartenpflege.de/ durchführen lassen, die neben Erdarbeiten auch solche Tätigkeiten in Hamburg übernehmen. |