![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(1 Antwort, letzter Beitrag: 26.04.2023, 13:15 Uhr) Hallo ihr, ich habe gehört, es gibt mittlerweile die Möglichkeit, ein elektronisches Fahrtenbuch zu führen. Wie gut ist so etwas? |
![]() | ![]() |
Ein elektronisches Fahrtenbuch ist eine praktische Lösung für alle, die beruflich oder privat ein Fahrzeug nutzen und ihre Fahrten lückenlos dokumentieren müssen. Es gibt verschiedene Anbieter, die entsprechende Software und Apps anbieten, mit denen sich die Fahrten automatisch aufzeichnen lassen. Dabei werden in der Regel GPS-Daten genutzt, um die Strecke und die Fahrzeit zu erfassen. Das Fahrtenbuch kann dann später einfach ausgedruckt oder digital an den Arbeitgeber oder das Finanzamt übermittelt werden. Ein elektronisches Fahrtenbuch spart Zeit und schützt vor Fehlern bei der manuellen Dokumentation. Allerdings ist es wichtig, die Datenschutzbestimmungen zu beachten und die Daten nur zweckgebunden zu verwenden. Ich kann nur sagen, wenn du ein elektronisches Fahrtenbuch suchst, ist der von PAJ eine gute Anlaufstelle: https://www.paj-gps.de/fahrtenbuch/ |