![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(2 Antworten, letzter Beitrag: 28.06.2023, 09:20 Uhr) Hallo zusammen! Ich habe vor kurzem von dem Kneiftest als möglichen Selbsttest für Lipödem gehört und bin neugierig, ob jemand von euch ihn bereits ausprobiert hat. Wie genau funktioniert der Test und welche Ergebnisse sollte man erwarten? Sind die Ergebnisse des Kneiftests zuverlässig genug, um auf ein mögliches Lipödem hinzuweisen? Ich wäre sehr dankbar für eure Erfahrungen und Einsichten! |
![]() | ![]() |
Hallo! Es freut mich, dass du Interesse am Kneiftest zur Selbstdiagnose von Lipödem hast. Ich habe von einigen Leuten gehört, die den Test ausprobiert haben und positive Ergebnisse erzielt haben. Der Test ist relativ einfach durchzuführen: Du kneifst sanft eine Hautfalte an den Oberschenkeln oder Oberarmen und beobachtest, ob die Haut dicker als erwartet ist oder "wie eine Orange" aussieht. Obwohl der Kneiftest keine medizinische Diagnose ersetzen kann, kann er ein Hinweis auf ein mögliches Lipödem sein. Für weitere Informationen und detaillierte Anleitungen empfehle ich dir, die Seite https://www.lipoedemhilfe.de/lipoedem-test-der-kneiftest-als | |
![]() | ![]() |
Wusste nicht, dass es sowas gibt. |