![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(1 Antwort, letzter Beitrag: 20.07.2023, 18:17 Uhr) Liebe Community-Mitglieder, ich hoffe, ihr könnt mir bei einem wichtigen Thema weiterhelfen. Es geht um die Stilllegung von Projekten, Anlagen oder sogar ganzen Unternehmen. Oftmals wird diesem Prozess nicht die Aufmerksamkeit geschenkt, die er verdient, und es können wichtige Aspekte übersehen werden. Deshalb möchte ich mich gerne mit euch austauschen und eure Erfahrungen sowie Expertise zu diesem Thema einholen. Ich stehe vor der Aufgabe, ein Projekt in meinem Unternehmen stillzulegen, und möchte sicherstellen, dass dabei nichts Wichtiges vergessen wird. MfG |
![]() | ![]() |
Hi, ich hoffe, ihr könnt mir bei diesem wichtigen Thema weiterhelfen. Die Stilllegung von Projekten, Anlagen oder ganzen Unternehmen ist oft eine Herausforderung, da wichtige Aspekte übersehen werden könnten. Deshalb möchte ich mich gerne mit euch austauschen und eure Erfahrungen sowie Expertise zu diesem Thema einholen. Du könntest dabei helfen, indem du von deinen eigenen Erfahrungen berichtest oder wertvolle Tipps teilst. Ein Ratgeber, den ich dir empfehlen kann, ist auf financescout24.de zu finden. Dort gibt es echt gute Tipps und Infos zum Prozess der Stilllegung. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! Am besten sich noch auf der Seite https://www.financescout24.de/wissen/ratgeber/auto-stilllege MfG |