![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(2 Antworten, letzter Beitrag: 19.09.2022, 16:17 Uhr) Grüß euch! Ich habe in letzter Zeit immer wieder mal davon gehört, dass anscheinend manche Leute ihre Zigaretten selbst befüllen. Angeblich kann man damit viel Geld sparen und je nachdem kann man es auch hinbekommen, dass kein Unterschied zu kommerziellen Zigaretten merkbar ist. Das klingt für mich eigentlich alles ziemlich gut. Darum würde es mich jetzt auch interessieren, ob ihr wisst, wie man damit beginnen könnte. Ich kenne mich leider echt nicht aus. |
![]() | ![]() |
Also das ist auf jeden Fall eine gute Frage. Ich stopfe selbst auch schon seit vielen Jahren und mir hat das auch nur ein Bekannter erklärt. Keine Ahnung, warum diese Informationen nicht besser zugänglich sind. Was du auf jeden Fall brauchen wirst, ist eine Stopfmaschine, Tabak und Zigarettenhülsen. Bis auf den Tabak kann man auch alles im Internet bestellen. Da gibt es solche praktischen Startersets hier: https://www.stopfmaschineshop.com/selber-zigaretten-stopfen/ Ich selbst benütze zum Beispiel die Zorr Powermatic 4. Mit der kann man aber auch echt eine große Anzahl an Zigaretten in kürzester Zeit herstellen. Wenn du weniger rauchst, wäre vielleicht die Top-O-Matic besser für dich. | |
![]() | ![]() |
Voll krass, hier gibt es noch Raucher? Also ich finde Dampfen ist schon viel viel besser und hat so viele Vorteile gegenüber der herkömmlichen Zigarette Ich frage mich eher ob der Umstieg von der E-Zigarette hin zur Elf Bar dran wäre. Was haltet ihr von diesem Produkt: https://www.paradise-shisha.de/e-shisha/elf-bar |