![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(4 Antworten, letzter Beitrag: 14.01.2020, 13:02 Uhr) Hi! Meine Tochter hat Übergewicht und wir waren bei einem Arzt. Der hat uns versichert, dass sie mit einer ausgewogenen Ernährung und Sport es zu Normalgewicht bringen kann, sodass man keine Medikamente verabreichen oder eine OP durchführen muss. Das hat uns sehr gefreut und ich möchte sie dabei natürlich unterstützen. Als ich mich gestern Abend ein wenig zu ausgewogener Ernährung informiert habe, habe ich immer wieder gelesen, dass man auf Ballaststoffe achten soll, also das sie wichtig seien. Aber wieso? Nirgendwo wurde erklärt, wieso die so wichtig sind. |
![]() | ![]() | |
Also ich finde das sehr schön, dass du sie da so unterstützt, und dich auch an das gesunde Kochen machst. Tut ja euch allen gut grundsätzlich, nicht nur deiner Tochter! :-) Das Problem vieler Übergewichtiger Menschen ist auch einfach, dass sie zu Fertigprodukten und Fast Good greifen, weil sie "keine Zeit zum Kochen" haben, was auch absurd ist. Wenn du dich an die Recherche machst, dann wirst du sehen, dass es sehr viele einfache, schnelle aber gesunde Gerichte zum Zubereiten gibt! Die Ballaststoffe sind grundsätzlich sehr wichtig für die Verdauung und den Darm. Außerdem ist man dann auch länger satt. Zudem senken Ballaststoffe den Cholesterinspiegel und das Risiko für Diabetes. Mehr dazu hier: https://www.gesundheitswissen.de/ernaehrung/ballaststoffe/ | ||
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | |
Morgen Domi, Ballaststoffe sind wichtig für die Verdauung und ein nachhaltiges Sättigungsgefühl. Damit der Körper richtig arbeiten kann, braucht es ausreichend Ballaststoffe. Aber keine Sorge, schon in Vollkorn-Produkten findest du eine gute Menge davon. Ballaststoffe sind also nichts exotisches. Deine Tochter sollte auf ein Kaloriendefizit achten. Bei großem Übergewicht darf das auch etwas radikaler ausfallen. Das heißt, sie sollte immer weniger essen als sie verbraucht. Wenn sie genug Sport macht, darf sie dementsprechend natürlich mehr essen, weil der Verbrauch steigt. Damit ihr das Gewicht nachvollziehbar regelmäßig überprüfen könnt, solltet ihr eure Waage eichen: https://www.bosche.eu/blog/kann-ich-meine-waage-im-eigenen-b Nichts ist frustrierender als am Ende festzustellen, dass das reale Gewicht größer oder kleiner ist als man die ganze Zeit dachte. Wenn ihr sie in der richtigen Ernährung und Bewegung unterstützt, dann sollte sie bald aus dem Übergewicht herauskommen. LG | ||
![]() | ![]() | |
Vielleicht ist übergewicht aber auch etwas Psyschiches? Also ich meine einfach, dass man sich was "anfrisst " aus emotionalen Gründen. Aber das ist nur eine Idee, ich will es keinem unterstellen. Alles Gute. |