![]() |
Mit der Bitte um Beachtung:
Verstöße gegen die Teilnahmebedingungen und thematisch oder inhaltlich
deplatzierte Beiträge wie z.B. persönliche Angriffe oder Einstellung von
Beiträgen, die Rechte Dritter verletzen, werden von uns
kommentarlos gelöscht!
Bitte log Dich ein, um einen neuen Beitrag zu schreiben!
![]() ![]() |
(5 Antworten, letzter Beitrag: 20.09.2023, 09:32 Uhr) Hallo, was würdet ihr machen, wenn ihr beim Renovieren plötzlich auf mehrere Kämmerchen in den Wänden stoßt, die voll mit altem Kram stehen? Von Einrichtungsgegenständen aus den 60ern bis hin zu Holzverkleidungen ist alles dabei. Alles zur Verbrennungsanlage zu bringen, könnte für mich in Herne ganz schön teuer werden. Würdet ihr das mühsam im Internet oder an einen Antiquitätenhändler verkaufen? LG |
![]() | ![]() | |
Hallo DustBolt, klingt doch spannend und könnte eventuell auch etwas wertvolles dabei sein. Erstmal würde ich den ungefähren Wert des Kammer-Inhalts informieren und das wertvollste verkaufen. Im Internet bekommst du mit ein wenig Geduld mehr heraus als beim Antiquitätenhändler. Der Großteil ist es aber bestimmt nicht wert, den lässt man ganz einfach verschrotten. Gruß | ||
![]() | ![]() | |
Ganz schön spannende Entdeckung. Vielleicht ist ja etwas tolles dabei, wer weiß! Ich würde an deiner Stelle einen Entrümpler oder Antiquitätenhändler vorbeikommen lassen, der dir eine erste Einschätzung zu den Sachen gibt. Du kannst dem auch anbieten alles anzukaufen für einen gewissen Preis oder dass er dann die Entrümpelung kostenlos durchführt, aber dafür die Sachen nimmt. So sparst du dir die ganze Arbeit. Vorher würde ich natürlich mal selber grob die Sachen durchgehen, falls da ein wirklicher Schatz ist. Ich habe damals meine Wohnung durch die Firma Entfix entrümpeln lassen und war sehr zufrieden weil die auch meine Sachen fair verrechnet haben. Hier findest du die Seite https://www.entfix.de | ||
![]() | ![]() | |
Hallo, erstmal würde ich mich fragen wie das anscheinend länger unentdeckt bleiben konnte. Befanden die sich hinter mehreren Tapeten? Ich finde es immer erstaunlich wie viele Schichten Tapete in manchen Wohnungen/Häusern übereinander tapeziert werden. Da gehen teilweise schon qm verloren, so viele findet man manchmal übereinander. Verschrotten würde ich da erstmal gar nichts, eher alles zusammen loswerden. Ich weiß, dass zumindest die Zupp Entrümpelung Herne auch aufkauft, schau hier: https://www.peter-zupp.de/entruempelung-herne/ Wieso also unnötig zur Verbrennungsanlage fahren, wenn man aus all dem als Komplettpaket Geld machen kann? MfG | ||
![]() | ![]() | |
Gerade bei einer Renovierung fallen immer mal Dinge an, die man austauschen muss. So auch bei uns, als wir beschlossen haben, mal alles etwas zu modernisieren, sind wir im Bad auf ein Problem gestoßen. Die Heizkörper waren schon sehr alt, so mussten wir auf https://www.neuesbad.de/kermi-badheizkoerper-casteo-bh1259x3 | ||
![]() | ![]() | |
Eine Haushaltsauflösung lohnt sich am meisten und ist wohl die effizienteste Methode. Verwertbare und wertvolle Gegenstände werden verkauft. Nützliche Gegenstände, welche sich nicht mehr verkaufen lassen, kann man entweder verschenken oder umweltfreundlich entsorgen. Eine Haushaltauflösung führt auch dieses Unternehmen hier aus https://ruempeloskar.de/ |